Was mit der digitalen Transformation in Zukunft auf uns zukommt und vor allem in welchem Tempo, da können wir nur darüber spekulieren. Zukunftsforscher sind sich einige, wir stecken bereits „zmitts drin“. Dazu bin ich auf folgendes Interview mit Gerd Leonhard gestossen.
Welche Auswirkung hat die digitale Transformation auf die Bildung?
Am WEF 2018 in Davos hielt Jack Ma, Gründer des weltgrössten Handelskonzerns Alibaba, ein beeindruckendes Plädoyer zum Wandel in der Bildung. Er bezieht sich dabei auf die rasanten Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung. Kinder sollen nicht Wissen der letzten 200 Jahre unterrichtet bekommen, von Bedeutung seien kreative und musische Inhalte sowie Soft Skills. Seine Kernbotschaft ans Bildungssystem lautet: Alles was wir lehren, muss sich von den Maschinen unterscheiden.
Jack Ma, ein Wirtschaftsexperte, bringt es in dieser kurzen Filmsequenz sehr gut auf den Punkt, dass die Bildung vor einer grossen Aufgabe steht.
Was müsste sich in der Berufsbildung verändern?
Wie unterrichten wir im Jahr 2030?
Bildquelle: http://www.pixabay.com
Kommentar verfassen