Bildung soll digitaler werden, das ist auch das Thema dieses Blogs und strategisches Ziel unserer Schule. So weit so gut. Halten Lehrpersonen am Gewohnten fest und machen sie das, was sie immer schon gemacht haben, so wird sich wenig ändern - auch wenn sie ihren Unterricht mit digitalen Medien "anreichern". Man macht weiter mit alten... Weiterlesen →
Bildung mit Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen
Bildung mit Digitalisierung bietet beides: Chancen und Herausforderungen. Stellen wir uns denen oder löst es Angst in uns aus? Nehmen wie Bildung mit Digitalisierung als Aufgabe an oder blocken wir und verweigern uns? Hiermit möchte ich auf einige ganz subjektive Gedanken eingehen, um vielleicht auch den einen oder anderen Anstoss zu geben und zur Diskussion... Weiterlesen →
Die Benutzung des Handys als Nutzen?
Die Handys mit ihren riesigen Nutzungsmöglichkeiten - Dank Internet und den Apps - ist ein Mehrwert für unsere Zeit. Ob Notizen machen wie auf dem Bild (Swiss Skills Bern 2018), News erfahren, zum Zeitvertreib oder darauf arbeiten. Die Möglichkeiten im Unterricht sind enorm - die Auswahl dazu braucht eigene Erfahrungen, Wissen um geeignete Anwendermöglichkeiten.... Weiterlesen →
Das Märli vom Mehrwert digitaler Medien
Der deutsche Medienpädagoge Jöran Muuß-Merholz erklärt in einem kurzen Video, warum es falsch ist, davon zu sprechen, dass "digitale Medien lediglich ein Werkzeug" seien. Und er findet es naiv, vom "Mehrwert digitaler Medien" zu sprechen. Um dies zu erklären, verwendet er eine Metapher von den Pinguinen, die bekanntlich ja in zwei Medien -im Wasser und... Weiterlesen →
Der Sprung in die digitale Umgebung…
Wir spüren es und wissen es wohl auch, die Digitalisierung verändert unser Berufsverständnis als Lehrerin und Lehrer viel mehr, als wir je gedacht haben. Die kleinen Geräte in den Taschen unserer Lernenden bestimmen den Umgang mit Wissen zunehmend und werden eine grosse Konkurrenz zu unserer Rolle als Wissensvermittler/in. Der traditionelle Transfer von Wissen vom Experten... Weiterlesen →
Neueste Kommentare