Wie kann heutzutage in kürzester Zeit ein Grossteil der Lernenden erreicht werden? Genau, über soziale Medien – in unserem Fall Instagram! Instagram als eine Mischung aus Microblog und audiovisueller Plattform diente uns in einer Zeit des totalen Lockdowns als Möglichkeit, die Lernenden digital abzuholen und sie zum Sporttreiben zu motivieren. Instagram bietet die Möglichkeit sich... Weiterlesen →
Anwendungsbeispiele für Padlet
Padlet bietet die Möglichkeit, kooperativ an einer Pinnwand zu arbeiten, bzw. Text, Links, Bilder oder Audiodokumente einzubinden und per Link zu veröffentlichen. Für den schnellen Einstieg in die Erstellung und Gestaltung einer Pinnwand mit Padlet ist folgendes Video-Tutorial empfehlenswert. Anwendungsbeispiel 1 im Fernunterricht Die Lernenden erhielten im Auftrag den Link für das folgende Padlet. Sie... Weiterlesen →
OneNote
Seit einiger Zeit arbeiten wir am BBZG mit OneNote. Ich mache sehr gute Erfahrungen mit Fotoprotokollen. Ein im Unterricht erstelltes Tafelbild oder Flipchart lege ich in diesem Fotoprotokoll für die Klasse auf OneNote ab. Mit der App OneNote kann ich dies schnell und einfach direkt mit dem Handy machen. Hier eine Anleitung dazu. Dieses Video habe... Weiterlesen →
Blog auf dem Homescreen speichern
Damit ihr unseren Blog auch schnell auf dem Handy aufrufen könnt, empfehle ich euch, dass ihr diesen auf dem Homescreen (Startbildschirm) des Handys speichert. Das heisst, man muss nicht jedes Mal den Browser (Safari, Chrome usw.) öffnen, sondern hat gleich ein Icon zum Blog auf dem Startbildschirm. Das sieht bei mir so aus: Nachfolgend findet... Weiterlesen →
Digitalisierung saved my life! Oder: Linoit in der Anwendung
Es zuckt mich schon lange in den Fingern! Ich arbeite in meiner Funktion sehr nahe mit der Rektorin zusammen. Zudem koordiniere ich als Leiterin Administration alle Schulleitungs- und Admin-Themen und bin als Stundenplanerin gedanklich schon im nächsten Schuljahr. Da kommt ganz schön etwas zusammen! Ich konnte meine handgefertigten Notizen für den Austausch mit der Rektorin... Weiterlesen →
Neueste Kommentare