Was ist Lernen?

Lernen bestimmt unser Leben, es nimmt eine zentrale Position ein und findet stetig statt. Man kann nicht „Nichtlernen“. Lernen zeigt sich in vielfältigen Formen wie in einer Schulstunde, bei Hobbys aber auch anderen Tätigkeiten im Alltag. Individuelle Lernerfahrungen prägen gegenwärtiges Lernen. Ruth Meyer (2018) erklärt, dass sich das Lernen im Laufe des Lebens stark verändert.... Weiterlesen →

Gruppenbildung per Knopfdruck

Vor einigen Wochen haben wir das praktische Tool "Gruppen machen" auf LearningApp entdeckt und getestet. Wie es der Titel bereits beschreibt, kann dieses App zur Gruppenbildung verwendet werden. Es besteht die Möglichkeit, auf Knopfdruck eine Klasse in Gruppe von 2 bis 7 Personen einzuteilen. Die App kann hier anhand einer fiktiven Klasse getestet werden:Link zur... Weiterlesen →

Blog auf dem Homescreen speichern

Damit ihr unseren Blog auch schnell auf dem Handy aufrufen könnt, empfehle ich euch, dass ihr diesen auf dem Homescreen (Startbildschirm) des Handys speichert. Das heisst, man muss nicht jedes Mal den Browser (Safari, Chrome usw.) öffnen, sondern hat gleich ein Icon zum Blog auf dem Startbildschirm. Das sieht bei mir so aus: Nachfolgend findet... Weiterlesen →

Symbaloo – Favoriten verwalten

Wie kann ich Sephir aufrufen? Wie lautet der Link zu unserem Intranet? Wer sich manchmal auch solche Fragen stellt, sollte nun unbedingt weiterlesen. Heute möchte ich auch das online Tool Symbaloo vorstellen. Auf Symbaloo kann man persönliche Startseiten erstellen, die es ermöglichen, einfach im Internet zu navigieren und alle Favoriten immer im Blick zu halten.... Weiterlesen →

BYOD und Classroom Management Teil 2

Mit der Einführung von BYOD hat sich für uns einiges geändert. In den ersten Wochen des Schuljahres ist mir aufgefallen, dass die Lernenden sich jeweils vor Unterrichtsbeginn im Schulzimmer bereit gemacht und ihren Platz eingerichtet haben: Die Notebooks wurden hervorgenommen, die Ladekabel wurden eingesteckt, die Stromleisten wurden im Zimmer verteilt und schlussendlich wurden die Notebooks... Weiterlesen →

MindMaps erstellen

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch das Thema MindMaps näher bringen. Ein MindMap ist sehr praktisch, wenn es darum geht, Gedanken oder Themen zu ordnen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Programme, mit welchen sich am Computer oder Handy MindMaps erstellen lassen. Sehr oft sind diese Programme jedoch kostenpflichtig. In diesem Blogbeitrag wird das kostenlose... Weiterlesen →

BYOD und Classroom Management Teil 1

BYOD kann im Schulzimmer zu einem Chaos führen, wenn man sich nicht an bestimmte Dinge hält. In dieser Blogserie sollen ein paar Regel im Umgang mit BYOD im Klassenzimmer vorgestellt werden. Regel Nummer 1: "ask two before me" Die Regel "ask two before me", ist entstanden, weil mich die Lernenden in Themen  zu BYOD sehr... Weiterlesen →

Linoit – virtuelle Pinnwände

Was ist Linoit? In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch gerne das Tool „Linoit“ vorstellen. Bei Linoit handelt es sich um eine online Hilfsmittel, welches unter http://www.linoit.com genutzt werden kann. Mit Linoit kann man virtuelle Pinnwände engl. Canvas erstellen. In diesem Beispiel wird eine neue Pinnwand durch die Lehrperson erstellt. Lernende können Informationen in Form von... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑