STAY AT HOME – Sportteam Sursee goes Instagram

Wie kann heutzutage in kürzester Zeit ein Grossteil der Lernenden erreicht werden? Genau, über soziale Medien – in unserem Fall Instagram!

Instagram als eine Mischung aus Microblog und audiovisueller Plattform diente uns in einer Zeit des totalen Lockdowns als Möglichkeit, die Lernenden digital abzuholen und sie zum Sporttreiben zu motivieren. Instagram bietet die Möglichkeit sich auszutauschen und in unserem Fall die Lernenden zu Hause up to date zu halten. Schliesslich ist geteilte Freude die schönste Freude.

Wie funktioniert unser Account?

Wöchentlich wird auf der Seite des Sportteams BBZG und BBZW Sursee eine neue Challenge gestartet. Sei es eine «WC-Rollen-Challenge», eine Challenge bei der die Lernenden eine Herausforderung einer Sportlehrperson annehmen können, eine «Laufkilometer-Challenge» für das ganze Schulhaus oder eine «Schrittrekord-Challenge» – es ist für alle etwas dabei.

Folgst du uns schon auf Instagram?

Wozu dieser Instagram-Account?

Vor allem der Spass, die Kreativität und der Austausch stehen im Zentrum ! Es gibt deutlich erfolgreichere Instagram-Accounts als unserer. Doch definiert sich Erfolg rein durch die Anzahl Followers? Die Teilnahme zahlreicher Lernenden, die Kreativität und die positive Resonanz zum Account hat uns von Beginn weg überwältigt. Der Account des Sportteams zählte schon nach wenigen Wochen über 600 Followers und eine steigende Anzahl Challenge-Teilnehmer/-innen.

Wie kann mitgemacht werden?

Mitmachen kann jede/r – mit einem Foto oder einem Video, welches dann auf der Instagram-Seite des Sportteams geteilt werden kann. In den Stories werden die aktuellen Challenges gepostet. Diese dienen uns als Momentaufnahme.

Was wurde erreicht?

Mit den Sport-Challenges wurde das Ziel, die Lernenden zur Bewegung zu motivieren, sehr erfolgreich umgesetzt und erreicht. Zudem wurde den Lernenden die Möglichkeit geboten, Herausforderungen anzunehmen, Aufgaben zu meistern und ihren persönlichen Beitrag auf der Seite des Sportteams zu teilen. Anstelle eines Aufeinandertreffens im Klassenzimmer oder in der Mensa wurde den Lernenden eine digitale Begegnungs-Plattform geboten. Es war uns von Beginn an wichtig, dass ein Gemeinschaftsgefühl entstehen soll. Die Beiträge konnten von den Followern angeschaut werden, was während dem Lockdown ein gewisses Wir-Gefühl vermittelte. Gemeinsam Zuhause Fit bleiben!

Die Lernenden, aber auch unzählige Lehrpersonen des BBZG und BBZW haben als Follower die Möglichkeit, sich an den Challenges zu beteiligen sowie sich digital zu begegnen und zu sehen – Dank des Instagram-Accounts #sportteam_bbzg_w_sursee

Autor: Mauro Cimino

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: