Padlet bietet die Möglichkeit, kooperativ an einer Pinnwand zu arbeiten, bzw. Text, Links, Bilder oder Audiodokumente einzubinden und per Link zu veröffentlichen.
Für den schnellen Einstieg in die Erstellung und Gestaltung einer Pinnwand mit Padlet ist folgendes Video-Tutorial empfehlenswert.
Anwendungsbeispiel 1 im Fernunterricht
Die Lernenden erhielten im Auftrag den Link für das folgende Padlet.
Sie mussten die untenstehenden Fragen beantworten. Am Schluss wurde das Padlet mit den Lernenden im TEAMS geteilt und mit ihnen angeschaut und diskutiert. Aus Datenschutzgründen wurden die Namen der Lernenden entfernt.
Anwendungsbeispiel 2 im Fernunterricht
Die Lernenden erhielten im Auftrag den Link für das folgende Padlet.
Nachdem sie den Film geschaut hatten, mussten sie ihre Meinung posten. Der Film wurde vorgängig im Padlet verlinkt.
Fazit
Padlet ist ein einfach aufgebautes Tool mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglicht eine synchrone Kollaboration. Es eignet sich sowohl für den PC als auch für das Smartphone. Beim Einsatz des Smartphones kann man sich mit dem QR-Code einloggen. Da es die Möglichkeit anbietet Fotos, Audiodateien, Videos und Textdokumente hochzuladen entstehen sehr kreative Padlets.
Claudia Zollinger
Aber es kostet 13.- Fr. pro Monat… Dann sind wir bei fast 160.- Fr. pro Jahr! Finde ich dann doch irgendwie auch etwas teuer… Aber ich finde es mit Abstand das einfachste und beste Tool für eine Pinnwand. Es ist lässig, sieht gut aus und ist sehr einfach zum starten, keine langen Anmeldeprozesse etc.
LikeLike
Danke für diesen Blog-Beitrag – Ja, Paddlet ist eine hilfreiche Plattform. Gerade wenn man anonym Antworten abfragen möchte. Dann wird jeweils mehr (oder freier) kommentiert.
Im Unterricht nutze ich meist OneNote (Klassennotizbuch). Alle Lernenden der Klasse haben Zugang und können ihre Beiträge reinschreiben. So bleibt es auch nach dem Unterrichtsabschluss erhalten und die Klasse kann es nachlesen.
LikeLike
Hier noch einen Beitrag zu den Kosten:
Die Lehrkraft benötigt einen Account. Bis zu drei Pinnwände sind kostenlos und können von unbegrenzt vielen Bearbeitern auch ohne Account genutzt werden. Will man mehr Pinnwände gleichzeitig nutzen, bezahlt man eine monatliche Gebühr.
Tipp: Die Pinnwände nach gebrauch modifizieren und wieder gebrauchen, so kostet es nichts!!
LikeLike