TEAMS Crashkurs

Letzte Woche (16.3 – 20.3.) erlebten wir alle einen digitalen Crashkurs. Nicht nur wir in den Schulen, sondern ein Grossteil der Betriebe – sogar die ganze Gesellschaft musste von realen Begegnungen auf digital umschalten. Die Schulschliessung im Zuge der Coronakrise führte zur sofortigen Umstellung auf Fernunterricht. Dies kam für einige einem Kaltstart gleich.

Am BBZG haben wir per sofort auf Fernunterricht gewechselt, uns laufend über Erfolge und Misserfolge ausgetauscht und so eine intensive Woche des Lernens erlebt.

Allen Lehrpersonen boten wir die Möglichkeit, eine Schulung zu besuchen. Zusätzlich standen einige im digitalen Unterricht geübte Lehrpersonen für individuelle Unterstützung zur Verfügung. Diese Angebote wurden von vielen genutzt und man schätzte den Austausch und Support. Dadurch konnte der Schulbetrieb nahtlos weitergeführt werden.

Highlight der ersten Woche:

Ein Lernender, der oft während des Unterrichts einnickte, sagte nach der ersten online ABU-Session: „Ha – diesmal musste ich überhaupt nicht gegen den Schlaf kämpfen und auch nicht darum, bei der Sache zu bleiben, sondern war dauernd konzentriert und am Arbeiten.“ Auch eine sehr gesprächige junge Frau sagte, sie konnte sehr viel fokussierter lernen. Dies konnte die ganze Klasse bestätigen, da man sie im Klassenchat viel weniger hörte, als im realen Unterricht.

Natürlich sind einige noch sehr gefordert, Lehrpersonen wie auch Lernende – doch wir unterstützen einander. Wir haben seit August 2019 eine Schulungsplattform, ein TEAMS für das ganze Lehrerkollegium. Ein Grossteil der Lehrpersonen sind dort dabei, können Informationen nachlesen und sich Hilfe holen. Irgendjemand weiss immer einen Rat oder kann weitergehende Tipps geben.

Auf sonderbare Weise rücken einige durch die örtliche Trennung näher zusammen. Mal schauen, was nach dem Lock-Down davon übrigbleibt. Ich vermute, „Schule“ bzw. „Unterricht“ werden nach dieser Phase nicht mehr dasselbe sein.

3 Kommentare zu „TEAMS Crashkurs

Gib deinen ab

  1. Hallo Stefan
    da hast du vollkommen recht mit deiner Einschätzung.
    Ein Sprung in den kalten Bergsee ohne Schwimmhilfe.
    Doch zum Glück sind wir gute Schwimmer und konnten uns wieder ans Ufer retten. Auch dank eurer Hilfe.
    Herzlichen Dank denjenigen, welche Zusatzstunden aufgewendet haben, um uns bei der Umsetzung des digitalen Unterrichts über Teams zu helfen.

    Gefällt 2 Personen

  2. Für Macher wie mich ist ein Kaltstart in den totalen digitalen Unterricht sehr effektiv. Ich staune täglich über meine kleinen Erfolge, langsam aber sicher beginne ich, den Computer zu verstehen.
    Vielen Dank nochmals für die kompetente Schulung.

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: