Unsere Gesellschaft befindet sich in einer digitalen Transformation. Diese Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt beeinflussen auch den Unterricht und das Lernen an unserer Berufsschule.
Auch in Zukunft wird es noch Orte brauchen, an denen sich Menschen treffen und lernen. Am Lernen, als persönlicher Entwicklungsprozess, wird sich nichts ändern. Was sich verändert sind die Schulen, die Unterrichtsform, sowie die Rollen der Lernenden und Lehrenden. Unterstützend in diesem Transformationsprozess sind auch die Erkenntnisse von John Hattie (2013). Der FHNW ist eine übersichtliche Darstellung zu „Lernen sichtbar machen“ gelungen.
Unser Arbeitstag am Samstag 8. Februar 2020 stand im Zeichen der Schulentwicklung am BBZG. Grundlage dafür sind…
… die Berufsbildungsstrategie 2030 mit folgenden Stossrichtungen:
- Ausrichtung der Berufsbildung auf das lebenslange Lernen
- Flexibilisierung der Bildungsangebote
- Stärkung der Information und Beratung über die gesamte Bildungs- und Berufslaufbahn
- Optimierung der Governance und Stärkung der Verbundpartnerschaft
- Transversaler Aspekt – Digitalisierung und neue Lerntechnologien
- Transversaler Aspekt – Reduktion der Regulierungsdichte und Bürokratieabbau
… und die Vision der DBW
In einem ersten Teil setzten wir uns am Arbeitstag mit der Vision, Mission und den Strategiefeldern auseinander. Anschliessend haben wir uns Zeit genommen, das Zukunftsbild BBZG in Kleingruppen zu modellieren. Dazu leiteten uns die folgenden Fragen:
- Was verändert sich bei uns?
- Was braucht es dazu?
- Was bedeutet dies für mein Handeln?
Dieser kreative Prozess brachte beeindruckende Ergebnisse hervor, wohin sich unsere Schule in Zukunft entwickeln könnte.
In einem weiteren Schritt setzt sich nun die Schulleitung mit der künftigen Organisationsform, den Rahmenbedingungen und den Entwicklungsschwerpunkten – Flexibilisierung, Modularisierung, Digitalisierung und Individualisierung – am BBZG auseinander.
Erste Pilotklassen starten im Sommer 2021 unter neuen Bedingungen.
Wir gestalten diesen Transformationsprozess in der Berufsbildung aktiv mit!
Februar 2020, Schulleitung BBZG Sursee
„Schule transformieren“ ist der Titel deines Beitrags. Und im Moment – Corona sei „Dank“- erleben wir, wie dieser Transformationsprozess uns gewaltig schüttelt und herausfordert. Der Prozess beschleunigt sich und ich denke, dass nicht erst Pilotklassen im 2021 unter neuen Bedingungen starten werden. Wir sind bereits alle Piloten und mitten drin. Viel Erfolg euch!
LikeGefällt 1 Person