Digitale Didaktik

Den meisten von euch werden die 10 Merkmale guten Unterrichts von Hilbert Meyer  oder auch von  Andreas Helmke bekannt sein. 

 

Hilbert Meyer

Klare Strukturierung des Unterrichts

Andreas Helmke

Strukturiertheit und Klarheit

Hoher Anteil echter Lernzeit

Lernförderliches Unterrichtsklima

Inhaltliche Klarheit und Verbindlichkeit

Sinnstiftendes Kommunizieren

Methodentiefe

Individuelles Fördern durch innere Differenzierung

Intelligentes Üben, Lernstrategien

Transparente Leistungserwartungen

Vorbereitete Lernumgebung

Effiziente Klassenführung und Zeitnutzung

Lernförderliches Unterrichtsklima

Ziel- und Kompetenzorientierung

Schülerorientierung, Unterstützung

Methodenvariation

Förderung aktiven, selbstständigen Lernens

Sicherung, intelligentes Üben

Vielfältige Motivierung

Passung der heterogenen Lernvorausset­zungen


Ines Bieler hat sich überlegt, wie diese 10 Merkmale unter den Bedingungen der Digitalität aussehen können. Ich finde, sie zeigt grossartig auf, wie sich Schule im 21. Jahrhundert gestalten liesse und wie jede(r) von uns unmittelbar damit anfangen kann. Und natürlich macht sie das mit digitalen Mitteln.
Schau doch selber!

Die Haltung ist wichtiger als die Technologie

Die 10 Merkmale guten Unterrichts (unter der Bedingungen der Digitalität)

Offene Strukturen: Auflösung der Lektionen- und Fächerstruktur

Lernzeit: An Projekten selbstbestimmt lernen

Lernklima: Lehrende sind nicht „Wissensmonopolisten“, sondern Coach

Inhaltliche Klarheit: Lehrende unterstützen Lernende mit einem Angebot und mit entsprechenden Tools

Kommunikation: Ist die Grundlage des Lernens (siehe Beitrag zu 4K-Skills)

Methodenvielfalt: Lernende sind befähigt, selbstständig Methoden auszuwählen und zu bewerten

Individualisierung: Lernen im eigenen Tempo, Heterogenität als Chance

Training: Wissen, Können und Haltungen werden zu Kompetenzen verdichtet

formative assessment: Arbeiten, Reflexion und Rückmeldungen werden in einem e-Portfolio sichtbar gemacht

Lernraum: Kollaboratives Arbeiten unabhängig von Ort und Zeit und auch an ausserschulischen Lernorten

Welche dieser 10 „neuen“ Merkmale findet ihr wichtig?

Beitragsbild: Screenshot aus „digitale Didaktik“ (Ines Bieler)


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: