Drei Aussagen aus "swr2 wissen - Schöne digitale Schulwelt - Wann sind Apps und Tablets sinnvoll?" Spielerischer, gameifizierter Untericht soll die Motivation der Lernenden steigern. Quizlet, Kahoot, actionbound etc. machen Wettkampfstimmung und wirken motivierend, sagt man. "Digitalisierung bedeutet eine andere Art des Lehrens und Lernens. Eine Kultur des Teilens und der Kooperation, indem man auch... Weiterlesen →
4K-Skills und was diese für unsere Berufsschule bedeuten könnten.
Das 4K-Modell (kurz 4K, englisch Four Cs oder 4Cs) formuliert Kompetenzen, die für Lernende im 21. Jahrhundert von herausragender Bedeutung sind: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. (Wikipedia) Das 4K-Modell basiert auf Partnership for 21st Century Learning (P21). Dabei stellen «Communication, Collaboration, Creativity und Critical Thinking» die vier wichtigsten Cs dar und werden den «learning... Weiterlesen →
Der 360°-Lernraum des Bildungszentrums Limmattal könnte ein Muster sein…
"n47e8" heisst das Projekt für den digitalen Lernraum des Bildungszentrums Limmattal in Dietikon. Kürzlich konnte ich diesen 360°- Lernraum besuchen und mit Lehrpersonen und Berufslernenden darüber sprechen. Und ich bin ziemlich begeistert
Neueste Kommentare