Andreas Oswald, Lehrer an der Realschule Schöllnach (D), stellt in seinem Handbuch mehr als 20 „kleine digitale Helferlein“ vor. Die meist kostenlosen digitalen Tools können eine gute Inspiration sein, diese im Unterricht anzuwenden. Der Werkzeugkasten selber ist mit einem der vorgestellten Tools, dem kostenpflichtigen „Book Creator„, als eBook erstellt.
Wichtig beim Verwenden solcher digitalen Tools (auf diesem Blog wurden schon einige vorgestellt) scheint mir, dass diese Werkzeuge vorallem in die Hand der Lernenden gehören. Sie sollen damit Erfahrungen sammeln und so ihr Lernen auch selbstbestimmt organisieren. Die Tutorials, die häufig auf den Seiten verlinkt sind, erleichtern den Lernenden den Einstieg.
Ein wunderbares Handbuch! Die Verlinkungen zu Schritt-für-Schritt Anleitungen haben mir als Anfängerin den Einstieg recht leicht gemacht. Und durch die praktischen Zusammenfassungen kann ich die für die jeweilige Unterrichtssituation passenden Werkzeuge finden.
Liebe Grüße
Klaudia
LikeGefällt 1 Person