Stefan Scheidegger hat im Januar in seinem Blogbeitrag über das Reizwort «Digitalisierung» geschrieben. Meiner Meinung nach zurecht, denn allzu oft wird das Wort als Phrase und unspezifisch verwendet. Kürzlich habe ich in einen interessanten Podcastbeitrag reingehört mit dem Titel "Wir reden nicht über digitale Schule, sondern über zeitgemässes Lernen". Ich finde diesen Ansatz sehr interessant... Weiterlesen →
Einführung in Microsoft Forms
In diesem Beitrag stelle ich euch mit Hilfe eines Videos das Tool "Microsoft Forms" vor. Bei Microsoft Forms handelt es sich um ein Hilfsmittel, welches mit Office 365 zur Verfügung steht. Microsoft Forms kann für online Umfragen oder Quiz genutzt werden. Alle weiteren Informationen findet ihr im Video: https://youtu.be/0bZ3CqOa4vc Und hier noch ein Quiz, welches... Weiterlesen →
Ein digitaler Werkzeugkasten als Inspiration
Andreas Oswald, Lehrer an der Realschule Schöllnach (D), stellt in seinem Handbuch mehr als 20 "kleine digitale Helferlein" vor. Die meist kostenlosen digitalen Tools können eine gute Inspiration sein, diese im Unterricht anzuwenden. Der Werkzeugkasten selber ist mit einem der vorgestellten Tools, dem kostenpflichtigen "Book Creator", als eBook erstellt. Wichtig beim Verwenden solcher digitalen Tools... Weiterlesen →
Bildung durch eine andere Brille sehen?
In der Sendung von SWR 2 "WISSEN" thematisiert der Philosophieprofessor Konrad Liessmann die Frage: "Veränderung durch Bildung?". Ein Auszug daraus: "Im Digitalen Zeitalter bilden die Schulen in ihren Tabletklassen Kinder und Jugendliche nicht zu mündigen und kritischen Bürgern, die der totalen Versuchungen der Internetkonzerne widerstehen könnten, sondern machen sie wahrscheinlich eher zu ihren Agenten. Augenmerk wäre daher... Weiterlesen →
OneNote
Seit einiger Zeit arbeiten wir am BBZG mit OneNote. Ich mache sehr gute Erfahrungen mit Fotoprotokollen. Ein im Unterricht erstelltes Tafelbild oder Flipchart lege ich in diesem Fotoprotokoll für die Klasse auf OneNote ab. Mit der App OneNote kann ich dies schnell und einfach direkt mit dem Handy machen. Hier eine Anleitung dazu. Dieses Video habe... Weiterlesen →
Neueste Kommentare