Ein Bildschirm für die Klassenführung

Mit dem einfachen Programm Classroomscreen.com  kannst du ganz rasch einen Bildschirm mit den wichtigsten Infos für die Klasse via Beamer projizieren. Du kannst einen Text schreiben (z.B. das Tagesprogramm), zeichnen, eine Stoppuhr laufen lassen, die aktuelle Zeit anzeigen, mit einer Ampel Infos geben, Arbeitssymbole (z.B. flüstern, Gruppenarbeit, Ruhe…) einblenden. Das Bearbeiten ist ganz einfach – einziger Nachteil ist, dass der „Bildschirm“ nicht gespeichert werden kann (dies macht jedoch nichts, weil ja sowieso jeder Schultag anders verläuft und die Symbole innert Sekunden ausgewählt werden können).

Claudia Kleinholz hat in ihrem Beitrag zu BYOD thematisiert, wann die Geräte der Lernenden verwendet werden und wann sie geschlossen sein sollen. Mit dem „Klassenbildschirm“ besteht die Möglichkeit, dies den Lernenden mit Ampeln ganz einfach zu signalisieren.

Die Lernenden wissen mit Classroomscreen rasch Bescheid und du musst nicht immer laut sprechen;-)
Und am Schluss deines Unterrichts kannst du im wahrsten Sinn des Wortes ganz schnell eine „ExitPoll“ machen. Probiere doch mal aus und berichte von deinen Erfahrungen.exitpoll

Der Classroomscreen wird auch vorgestellt im Beitrag Tools fürs Lernen in diesem Blog.


Beitragsbild: Screenshot aus einem Classroomscreen

8 Kommentare zu „Ein Bildschirm für die Klassenführung

Gib deinen ab

  1. Habe den Screen soeben ausprobiert – die Klasse fand insbesondere die Sanduhr während der Gruppenarbeit so spannend, dass sie fast das Arbeiten vergassen vor lauter Sandkörner zählen …
    Einziger kleiner Wehrmutstropfen: Momentan (ohne BYOD) fehlt mir sozusagen der zweite Bildschirm, so dass der Bildschirm quasi blockiert ist.

    Gefällt 2 Personen

  2. Ich habe den Classroomscreen letzte Woche ausprobiert und finde ihn super. Die Funktion „zufälliger Name“ finde ich ebenfalls spannend. Dass man den Screen nicht speichern kann ist sehr schade. Denn es wäre sehr praktisch, wenn man für jede Klasse einen neuen Screen anlegen und speichern könnte.

    Gefällt 1 Person

  3. Ich habe das Tool letzte Woche zum ersten Mal ausprobiert und damit gute Erfahrungen gemacht. Vor allem das Textfeld hat mir entsprochen. Somit konnte ich einige Flipchartblätter und den Lernenden meine unleserliche Schrift ersparen. Die Lernenden haben positiv auf die Ampel und den Timer reagiert. Ich werde weiterhin mit dem Tool arbeiten. Toll wäre es, wenn man den Screen speichern könnte.

    Gefällt 1 Person

  4. Mir gefällt das Tool; es hat viele verschiedene Werkzeuge, die hilfreich sein können, den Unterrichtsprozess zu gestalten; ich werde es nach Bedarf einsetzen und ausprobieren.

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: