Der Handy-Kurzfilm

Welchen Nutzen hat ein Smartphone im Unterricht?

Wie lässt sich das Smartphone im Unterricht sinnvoll einsetzen?

Die Informationsbeschaffung über das Medium Erklärvideos wird immer populärer.

Erklärvideos sind kurze, meist ein- bis dreiminütige Videos, in denen ein Sachverhalt einfach und effizient erläutert wird. Auch Share-Plattformen wie Youtube fördern diese Popularität. Weiss ich nicht, wie ich bei meinem Handy den Bildschirm ausbauen kann oder suche ich eine Erklärung für die Axiome von Watzlawick, finde ich schnell einen Erklärvideo dazu. Durch die Multisensorik werden mehrere Sinne angesprochen.

Diese Methode eignet sich auch für den Unterricht bestens. So haben am Ende einer Unterrichtseinheit meine Lernenden einen Fachbegriff mit einem solchen Erklärvideo selber dargestellt. Als Vorgabe hatten sie lediglich, dass keine Menschen/Gesichter zu erkennen sind und die Dauer maximal 90 Sekunden beträgt.

Diese handlungsorientierte und konstruktivistische Methode unterstützt die Lernenden darin, Lernstoff selber zu erklären. Diese Performanz bringt das Verstehen der Lernenden zum Ausdruck und lässt viel Kreativität zu.

Mit der Kamera des Smartphones können die Bilder oder Videos erstellt werden und zum Beispiel mit der App ‚QUICK‘ schnell und einfach zu einem Erklärvideo weiter bearbeitet werden.

https://quik.gopro.com/de/

Bildquelle: https://pixabay.com/

2 Kommentare zu „Der Handy-Kurzfilm

Gib deinen ab

  1. Mir gefällt, wie du wirklich ganz einfach ein Handyvideo gemacht hast. Und wenn die Lernenden ihre Gedanken vorher gut überlegen, beschreiben und visualisieren, so ist das sehr effektives Lernen. Das entstandene Lern-Produkt ist zudem attraktiv und kann geteilt werden.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: