Word-Clouds

Mit Wortwolken lassen sich Texte schön visualisieren oder Stichworte prägnant darstellen. Als Beispiel oben siehst du meine Stichworte, die ich beim Unterrichtsthema „Zukunft planen“ verwende. Das Bild integriere ich in die Dokumente für die Lernenden zum entsprechenden Thema.

Ich lasse Lernende gern auch selber Wortwolken gestalten. Interessant ist, die entstehenden Wortwolken jeweils zu vergleichen und Gründe des Eintrags/oder Nichteintrags von Begriffen und Stichworten zu diskutieren. Um Wortwolken zu erstellen, empfehle ich den Lernenden online-Tools. Aus meinen Erfahrungen eignen sich dazu vorallem zwei Websites:

Ohne Login können Texte oder Stichworte per „copy and paste“ in Wordle geladen werden. Es stehen ganz viele Layouts, Schriften und Farben zur Verfügung. Die fertige Datei kann als Grafik oder als pdf gespeichert werden. Der grosse Nachteil ist, dass dabei ein Java-Applet verwendet wird. Je nach Browser und Sicherheitseinstellungen am PC wird die Wortwolke nicht dargestellt.

Eine Wortwolke mit gleichem Inhalt jedoch mit anderen Layout:

wordle_Zukunft5
Wortwolke gemacht mit wordle.net

Auch hier kann ohne Login Text oder eine Sammlung von Stichworten direkt eingegeben werden. Fertige Wortwolken können als Grafikdatei gespeichert und in ein Dokument integriert werden. Im Vergleich zu Wordle gibt es weniger Layoutmöglichkeiten und auch deutsche Umlaute werden nicht dargestellt.

Die Wortwolke zum Thema „Kaufen“

kauf
Wortwolke gemacht mit abcya.com

Kennst du noch andere Tools? Kannst du dir noch weitere Einsatzmöglichkeiten im Unterricht vorstellen?


 

2 Kommentare zu „Word-Clouds

Gib deinen ab

  1. Ich benutze immer wieder solche Wortwolken (wordle.net) im Unterricht. Als Einstieg in ein Thema erstelle ich sie gleich mit den Lernenden zusammen, als Vorwissen oder welche Bedeutung ein Thema für sie hat. Dann kopiere oder sende sie datenmässig für alle Lernende, die sie dann in die Unterlagen einfügen. Darauf kann je nach Thema im weiteren Verlauf wieder zurück gegriffen werden.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: