Der Sprung in die digitale Umgebung…

Wir spüren es und wissen es wohl auch, die Digitalisierung verändert unser Berufsverständnis als Lehrerin und Lehrer viel mehr, als wir je gedacht haben. Die kleinen Geräte in den Taschen unserer Lernenden bestimmen den Umgang mit Wissen zunehmend und werden eine grosse Konkurrenz zu unserer Rolle als Wissensvermittler/in. Der traditionelle Transfer von Wissen vom Experten zum „Nicht-Wissenden“ funktioniert immer schlechter, umso mehr da jeder Mensch Wissen problemlos irgendwo im Netz suchen und finden kann. Und zudem ist dieses Wissen häufig medial viel attraktiver aufbereitet, als wir es als Lehrperson je können. Wir müssen uns in unserer Rolle anpassen! Lehren und lernen wird sich garantiert fest verändern. Was das sein wird und wie das gehen soll? Das wird auch Thema dieses Blogs sein. Auf jeden Fall – ein Sprung in eine möglicherweise nicht so vertraute Lern-Umgebung  wird notwendig sein. Und wichtig zu wissen, du bist dabei nicht allein. Wir laden sich ein, dich mit uns zusammen auf den Sprung vorzubereiten und zu wagen.

Wie erlebst du das mit der Digitalisierung in deiner Rolle als Lehrperson?


Bild: pixabay.com

2 Kommentare zu „Der Sprung in die digitale Umgebung…

Gib deinen ab

  1. Tiefes Gewässer betreten- das müssen Menschen seit mehreren Jahrhunderten immer wieder. Die Menschheit ist es sich also gewöhnt, sich an neue Gegebenheiten anzupassen. Und das meist sehr erfolgreich. Der griechische Philosoph Aristoteles sagt „Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.“
    Die Digitalisierung und alles was damit zu tun hat, hat schon längstens begonnen. Wir stecken mittendrin. Das Umdenken wird erwartet, von den Medien unterstützt, von den Jungen Menschen vorgelebt. Lernende geben Lehrenden Inputs – negative wie positive. Das Miteinander von Lehrenden, Lernenden und neuen Medien wird harmonisieren, wenn alle beteiligten bereit sind, zu lernen. Das Potential ist riesig und das ist doch schon Grund genug, euphorisch und neugierig in die Zukunft zu blicken.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: